DORIS
 

DORIS - Digitales Online Repositorium und Informations-System >
Veröffentlichungen des BASE >
BASE-Forschungsberichte zur Sicherheit der nuklearen Entsorgung >

Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0221-2024082645446

Titel: Statusbericht zur Kernenergienutzung in der Bundesrepublik Deutschland 2023
Autor(en): Bredberg, InesErnst, DominiqueKöhler, RalfNiedzwiedz, KatarzynaPalmes, JuliaHebig-Schubert, Klaus
Herausgeber: Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE). Abteilung Nukleare Sicherheit
Ausgabe: 2023
Erscheinungsdatum: 3-Sep-2024
Reportnummer(n): BASE-N-02/24
URN(s): urn:nbn:de:0221-2024082645446
Zusammenfassung: Der vorliegende Bericht mit dem Stand 31.12.2023 gibt einen Überblick über die Nutzung der Kernenergie in der Bundesrepublik Deutschland. Im Bericht aufgeführt sind die wesentlichen Daten aller Kernkraftwerke, Forschungsreaktoren und der Anlagen der nuklearen Ver- und Entsorgung. Die letzten drei in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2 wurden gemäß dem 19. Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes vom 04.12.2022, am 15.04.2023 endgültig außer Betrieb genommen. Die Stromerzeugung durch Kernenergie im Jahr 2023 betrug insgesamt ca. 7,2 TWh (2022: 34,7 TWh). Der Anteil der Kernenergie an der Gesamt-Brutto-Stromerzeugung betrug ca. 1,4 % (2022: ca. 6,1 %).
Thema / Themen:BASE-Forschungsberichte zur Sicherheit der nuklearen Entsorgung

Datei(en) zu dieser Ressource:

Datei Beschreibung GrößeFormat
Statusbericht_zur_Kernenergienutzung_2023_deutsch_end.pdf2,51 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen

Alle Ressourcen in DORIS sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Lizenz (s. Spalte links).