DORIS
 

DORIS - Digitales Online Repositorium und Informations-System >

Anzeige geordnet nach Erscheinungsdatum

Springe zu einem Punkt im Index:
Oder geben Sie ein Jahr ein:
Sortiert nach: Sortiert nach: Treffer/Seite Autoren/Einträge:
Anzeige der Treffer 1 bis 20 von 537
 nächste
ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
Jun-2023 Schlaglicht auf "Assessment of SAR in Road-Users from 5G-V2X Vehicular Connectivity Based on Computational Simulations" von Bonato et al. in Sensors (2022)Kompetenzzentrum elektromagnetische Felder (KEMF); Competence Centre Electromagnetic Fields (KEMF)
28-Apr-2023 Inkorporationsmessstelle Berlin: Jahresbericht 2022-
28-Apr-2023 Lessons Learned - Erfahrungen aus der Vorbereitung und Durchführung von Messprogrammen zu Radoninnenraumluftmessungen und RadonbodenluftmessungenHoffmann, Bernd; Suhr, Nils
20-Apr-2023 Identifikation und Bewertung von Prozessen, die durch ein Endlager am gleichen Standort sowohl für hochradioaktive als auch für schwach- bis mittelradioaktive Abfälle entstehen können : Vorhaben FKZ 4719F10401-
11-Apr-2023 Inkorporationsmessstelle München (Neuherberg) : Jahresbericht 2022-
29-Mär-2023 Analyse und Bewertung des Entwicklungsstands, der Sicherheit und des regulatorischen Rahmens für sogenannte neuartige Reaktorkonzepte: Zwischenbericht zu AP-1 und -2, Vorhaben 4721F50501Pistner, Christoph; Englert, Matthias; Hirschhausen, Christian von; Böse, Fanny; Steigerwald, Björn; Gast, Lukas
24-Mär-2023 Workshop über die Wirkung elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder auf oxidativen Stress - Vorhaben 3621EMF104-
24-Mär-2023 Bestimmungen von Mindestanforderungen an Bildqualität und Dosis in der Brusttomosynthese - Vorhaben 3619S42363Sommer, Alexander; Hink, Paul; Müller, Constance; Timmel, Ulrike
23-Mär-2023 Die berufliche Strahlenexposition in Deutschland 2021 : Bericht des StrahlenschutzregistersMB 4 | Beruflicher Strahlenschutz, Strahlenschutzregister
23-Mär-2023 Weiterentwicklung des atmosphärischen Ausbreitungsmodells ARTM bezüglich weiterer Anwendungsbereiche, Windfeld- und Grenzschichtmodell, Dokumentation - Vorhaben 3616S72575Richter, C.; Thielen, H.; Spieker, K.
21-Mär-2023 Grundlagen zur Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung in Deutschland-
21-Mär-2023 2021 Status Report on the Use of Nuclear Energy in GermanyBredberg, Ines; Faas, Daniel; Niedzwiedz, Katarzyna; Hebig-Schubert, Klaus; Tuchtenhagen, Jenny; Wähning, Rolf
21-Mär-2023 Arbeitshilfe radioaktive Altlasten - Empfehlung von BMUV, BfS und den zuständigen LandesbehördenAchatz, Michaela; Dilling, Jörg; Fohlmeister, Jens Bernd
12-Jan-2023 Messgeräte zur Bestimmung der Radon-222-Aktivitätskonzentration oder der Radon-222-Exposition : Vergleichs- und Eignungsprüfung 2022Friedrich-Kees, Felice; Foerster, Elisabeth; Schneider, Felix; Dubslaff, Martin; Feige, Sebastian
5-Dez-2022 Brustkrebsfrüherkennung mittels Röntgenmammographie bei Frauen ab 70 Jahren: Wissenschaftliche Bewertung des Bundesamtes für Strahlenschutz gemäß § 84 Absatz 3 Strahlenschutzgesetz-
15-Nov-2022 Aktualisierte Umwelterklärung - Daten von 2017-2021-
Nov-2022 Übersicht des Wissensstandes zur Gestaltung radiologischer Lagebilddokumente - Vorhaben 3619S62580Meschenmoser, Patrick; Kastner, René; Lichtenegger, Gerald; Vilar Welter, Phillip
Nov-2022 "What does Germany think about radiation? Findings 2022" - Project 3621S72210Huber, Lisa; Jerković, Tomas; Marczuk, Lousie; Meyer, Martin; Renner, Simone; Wieners-Schlupkothen, Susanne; Wachenfeld-Schell, Alexandra
Nov-2022 Machbarkeitsstudie für eine interdisziplinäre Studie zur Untersuchung eines Zusammenhangs zwischen Umwelt-, genetischen Faktoren und Leukämie in B-Zell ALL Patienten im Kindesalter - Vorhaben 3620S92412Baaken, Dan; Erdmann, Friederike; Olsson, Ann; Onyije, Felix M.; Schüz, Joachim; Wollschläger, Daniel
Nov-2022 Berücksichtigung aktueller Mobilfunkantennentechnik bei der HF-EMF-Expositionsbestimmung - Vorhaben 3619S82463Kopacz, Thomas; Bornkessel, Christian; Wuschek, Matthias
Anzeige der Treffer 1 bis 20 von 537
 nächste