 |
|
DORIS - Digitales Online Repositorium und Informations-System >
Anzeige geordnet nach Erscheinungsdatum
Anzeige der Treffer 1 bis 20 von 561
Erscheinungsdatum | Titel | Autor(en) | 20-Sep-2023 | Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung: Jahresbericht 2020 (Parlamentsbericht) | - |
20-Sep-2023 | Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung: Jahresbericht 2020 | - |
Sep-2023 | Untersuchung zur Nutzbarkeit von Citizen Science zur Gewinnung von Daten zur Radoninnenraumkonzentration - Vorhaben 3621S12230 | Kahlisch, Carolin; Maier, Jennifer; Oertel, Britta |
Sep-2023 | Erprobung, Weiterentwicklung und Validierung von neuartiger Messtechnik für statische und niederfrequente elektrische und magnetische Felder - Vorhaben 3619S92411 | Hortschitz, Wilfried; Kainz, Andreas; Keplinger, Franz; Besic, Hajrudin; Hirtl, Rene; Schmid, Gernot |
21-Aug-2023 | Anwendung der künstlichen Intelligenz (KI) für die Standortauswahl von tiefen geologischen Endlagern (AKI) : Vorhaben: 4721E03210 | Krohn, Judith; Ustohalova, Veronika; Krob, Florian; Chaudry, Saleem; Rausch, Andreas; Wittek, Stefan; Bratzel, Dimitri |
Aug-2023 | Schlaglicht auf “2.45 Ghz microwave radiation induced oxidative stress: Role of inflammatory cytokines in regulating male fertility through estrogen receptor alpha in Gallus gallus domesticus” von Gupta et al. in Biophysical Research Communication (2022) | Kompetenzzentrum elektromagnetische Felder (KEMF); Competence Centre Electromagnetic Fields (KEMF) |
Aug-2023 | Radioaktive Kontamination von Speisepilzen : (Stand: 2023, Messwerte 2020 bis 2022) | Eva Kabai; Alexander Hamer; Martin Steiner |
Aug-2023 | Schlaglicht auf “Effects of Heat and WiFi (2.4 GHz) Exposure on Rat Cardiovascular System” von Jafari et al. in Health Scope (2022) | Kompetenzzentrum elektromagnetische Felder (KEMF); Competence Centre Electromagnetic Fields (KEMF) |
Aug-2023 | Schlaglicht auf „Biological responses to terahertz radiation with different power density in primary hippocampal neurons” von Li Zhao et al. in PLoS ONE (2023) | Kompetenzzentrum elektromagnetische Felder (KEMF); Competence Centre Electromagnetic Fields (KEMF) |
13-Jul-2023 | Statusbericht zur Kernenergienutzung in der Bundesrepublik Deutschland 2022 | Bredberg, Ines; Ernst, Dominique; Niedzwiedz, Katarzyna; Hebig-Schubert, Klaus; Köhler, Ralf; Palmes, Julia; Westermeier, Eckhard |
Jul-2023 | Ermittlung der Unsicherheiten in der Strahlenexpositionsabschätzung in der Wismut-Kohorte - Teil 2 - Vorhaben 3618S12223 | Ellenbach, Nicole; Rehms, Raphael; Hoffmann, Sabine |
Jul-2023 | Bestimmung der Frequenz präleukämischer Translokationen in Nabelschnurblut - Vorhaben 3618S32275 | Hein, Daniel; Fischer, Ute; Borkhardt, Arndt |
Jul-2023 | Einfluss von Niedrigdosisstrahlung auf die Leukämieentwicklung bei genetischer Prädisposition in einem Mausmodell - Vorhaben 3618S32274 | Fischer, Ute; Borkhardt, Arndt |
Jul-2023 | Machbarkeitsstudie eines auf Smartphone-Apps beruhenden Hochfrequenz-Messnetzwerkes zur Abschätzung der Exposition der Bevölkerung mit elektromagnetischen Feldern des Mobilfunks - Vorhaben 3619S82468 | Schießl, Sascha |
Jul-2023 | 7. Internationaler Workshop zur Ursachenforschung von Leukämie im Kindesalter - Vorhaben 3622I02478 | - |
19-Jun-2023 | Endlagersuche in Deutschland: Wissen, Einstellungen und Bedarfe – wiederholte repräsentative Erhebung (EWident) - Ergebnisbericht zur ersten und zweiten Bevölkerungsbefragung in den Jahren 2020 und 2021/22 | Götte, Sebastian |
Jun-2023 | Schlaglicht auf "Assessment of SAR in Road-Users from 5G-V2X Vehicular Connectivity Based on Computational Simulations" von Bonato et al. in Sensors (2022) | Kompetenzzentrum elektromagnetische Felder (KEMF); Competence Centre Electromagnetic Fields (KEMF) |
Jun-2023 | Schlaglicht auf "The effects of long-term prenatal exposure to 900, 1800, and 2100 MHz electromagnetic field radiation on myocardial tissue of rats" von Bozok et al. in Toxicology and Industrial Health (2022) | Kompetenzzentrum elektromagnetische Felder (KEMF); Competence Centre Electromagnetic Fields (KEMF) |
Jun-2023 | Schlaglicht auf "Radical triads, not pairs, may explain effects of hypomagnetic fields on neurogenesis" von Ramsay et al. in PLoS Computational Biology (2022) | Kompetenzzentrum elektromagnetische Felder (KEMF); Competence Centre Electromagnetic Fields (KEMF) |
Jun-2023 | Schlaglicht auf “Estimation method for the anisotropic electrical conductivity of in vivo human muscles and fat between 10kHz and 1MHz” von Kangasmaa und Laakso in Phys. Med. Biol. (2022) | Kompetenzzentrum elektromagnetische Felder (KEMF); Competence Centre Electromagnetic Fields (KEMF) |
Anzeige der Treffer 1 bis 20 von 561
|
 |
 |