|
DORIS - Digitales Online Repositorium und Informations-System >
Übergreifende Themen >
Strahlenschutzforschung - Programmreport >
Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0221-2025102356455
|
| Titel: | Strahlenschutzforschung : Programmreport 2022 |
| Weitere(r) Titel: | Bericht über das vom Bundesamt für Strahlenschutz fachlich begleitete und administrativ umgesetzte Forschungsprogramm Strahlenschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit |
| Autor(en): | Hauk, ChristianeBednarz, VanessaBalbach, AndreasLovsky, AnitaBernhard-Ströl, Claudia |
| Herausgeber: | Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) |
| Sonstige Körperschaft(en): | Bundesministeriums für Umwelt,
Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) |
| Erscheinungsdatum: | 27-Okt-2025 |
| Reihe(n): | BfS-Schriften ; 70/25 |
| Reportnummer(n): | BfS-SCHR‐70/25 |
| URN(s): | urn:nbn:de:0221-2025102356455 |
| Sonstige Angaben: | Oktober 2025 |
| Zusammenfassung: | Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) vergibt im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) Forschungsvorhaben auf dem Gebiet des Strahlenschutzes. Die Ergebnisse dieser Vorhaben dienen als Entscheidungshilfen bei der Erarbeitung von Strahlenschutzvorschriften und bei der Erfüllung sonstiger Fachaufgaben im Bereich Strahlenschutz. Die Planung, fachliche und administrative Vorbereitung, Vergabe, Begleitung sowie fachliche Bewertung der Ergebnisse der Untersuchungsvorhaben ist grundsätzlich Aufgabe des BfS. Der vorliegende Bericht informiert über Ergebnisse (in Form von Abschlussberichten) bzw. Zwischenergebnisse (in Form von Statusberichten) von Strahlenschutzvorhaben im Rahmen der Ressortforschung des BMUV, die im Jahr 2022 erzielt wurden, sowie über im Jahr 2022 begonnene Vorhaben. |
| Thema / Themen: | Strahlenschutzforschung - Programmreport
|
Datei(en) zu dieser Ressource:
|
Alle Ressourcen in DORIS sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Lizenz (s. Spalte links).
|