DORIS
 

DORIS - Digitales Online Repositorium und Informations-System >
Fachthemen >
Ionisierende Strahlung >

Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0221-2025042951867

Titel: Inkorporationsmessstelle Berlin - Jahresbericht 2024
Autor(en): MB 5, Inkorporationsmessstelle Berlin
Herausgeber: Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Erscheinungsdatum: 30-Apr-2025
Reihe(n): BfS-Berichte ; 67/25
Reportnummer(n): BfS-67/25
URN(s): urn:nbn:de:0221-2025042951867
Zusammenfassung: Im Jahr 1990 wurden Teile des Staatlichen Amtes für Atomsicherheit und Strahlenschutz (SAAS), darunter auch die In-vivo-Messeinrichtungen und radiochemischen Labore, in das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) integriert. Im September 1996 wurde zwischen dem BfS und dem Land Sachsen-Anhalt (ST) eine Verwaltungsvereinbarung zur Durchführung von Inkorporationsmessungen gemäß der gültigen StrlSchV abgeschlossen. Seit Dezember 1996 existieren entsprechende Vereinbarungen mit den Ländern Mecklenburg-Vorpommern (MV, Dezember 1996) und Thüringen (TH, November 1999). Für die Bundesländer Berlin (BE) und Brandenburg (BB) bestehen seit Januar 2014 Verwaltungsvereinbarungen sowohl für die In-vivo-Messeinrichtung als auch für das In-vitro-Labor der Inkorporationsmessstelle des Bundesamts für Strahlenschutz in Berlin (IKM Berlin).
Thema / Themen:Ionisierende Strahlung

Datei(en) zu dieser Ressource:

Datei Beschreibung GrößeFormat
BfS_67_25.pdf1,2 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen

Alle Ressourcen in DORIS sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Lizenz (s. Spalte links).