DORIS
 

DORIS - Digitales Online Repositorium und Informations-System >
Übergreifende Themen >
Ressortforschung >

Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0221-2025062052653

Titel: Evaluation der Brustkrebsmortalität im deutschen Mammographie-Screening-Programm : Vorhaben 3621S42410
Autor(en): Karch, AndreBöhnke, JuliaBonberg, NadineBraitmaier, MalteBuschmann, LauraCzwikla, JonasEppe, SvenHaug, UlrikeHeinig, MiriamMinnerup, HeikeStang, AndreasWellmann, Jürgen
Herausgeber: Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Sonstige Körperschaft(en): Universität MünsterBundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)Bundesministeriums für Gesundheit (BMG)Kooperationsgemeinschaft Mammographie
Erscheinungsdatum: 9-Jul-2025
Reihe(n): Ressortforschungsberichte zum Strahlenschutz ; 247/25
Reportnummer(n): BfS-RESFOR-247/25
URN(s): urn:nbn:de:0221-2025062052653
Schlagwört(er): Mammographie-Screening-ProgrammBrustkrebsEvaluationMortalitätEmulated Target TrialsConfounding
Zusammenfassung: Brustkrebs ist die häufigste krebsbedingte Todesursache bei Frauen in Deutschland. Zur Reduktion der Brustkrebsmortalität wurde ab 2005 ein organisiertes Mammographie-Screening-Programm (MSP) für 50- bis 69-jährige Frauen eingeführt. Da die Genehmigung zur Durchführung des MSP auf älteren internationalen Studien beruhte, sollte im Rahmen eines Ressortforschungsvorhabens der Effekt des deutschen MSP auf die Brustkrebsmortalität evaluiert werden. Hierzu wurde ein Konzept der konvergierenden Evidenzen entwickelt, in dem drei verschiedene, sich ergänzende Auswertungsansätze mit verschiedenen Datengrundlagen (hauptsächlich Krankenkassen- und Krebsregisterdaten) umgesetzt und durchgeführt wurden. Die Auswertung der verschiedenen Beobachtungsstudien erfolgte unter Anwendung moderner epidemiologischer Methoden, um verschiedenen systematischen Verzerrungen infolge des Studiendesigns sowie struktureller Unterschiede zwischen MSP-Teilnehmerinnen und MSP-Nicht-Teilnehmerinnen entgegenzuwirken. Es konnte belegt werden, dass unter den MSP-Teilnehmerinnen die Brustkrebsmortalität um 20 bis 30 % geringer ist als bei MSP-Nicht-Teilnehmerinnen.
Thema / Themen:Ressortforschung

Datei(en) zu dieser Ressource:

Datei Beschreibung GrößeFormat
BfS-RESFOR-247-25.pdf21,62 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen

Alle Ressourcen in DORIS sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Lizenz (s. Spalte links).