DORIS - Digitales Online Repositorium und Informations-System >
Übergreifende Themen >
Ressortforschung >
Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0221-2025072153458
|
Titel: | Charakterisierung der Ableitung von radioaktiven Stoffen aus speziellen Arten von Einrichtungen im Bereich Medizin und Industrie mit der Fortluft : Vorhaben 3622S52532 |
Autor(en): | Grauel, BettinaNirmalananthan-Budau, NithiyaWildgrube, SteffenWitter, LukasAfarinandehbin, MaryamOleshova, MariiaPassarge, Carina |
Herausgeber: | Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) |
Sonstige Körperschaft(en): | Dornier Hinneburg GmbHBundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) |
Ausgabe: | Dezember 2024 |
Erscheinungsdatum: | 28-Jul-2025 |
Reihe(n): | Ressortforschungsberichte zum Strahlenschutz ; 250/25 |
Reportnummer(n): | BfS-RESFOR-250/25 |
URN(s): | urn:nbn:de:0221-2025072153458 |
Schlagwört(er): | Emissionsüberwachungkurzlebige gasförmige RadionuklideNuklearmedizinGroßforschungIsotopenproduktion |
Zusammenfassung: | Dornier Hinneburg GmbH (DORNIER) bearbeitet für das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ein Forschungsvorhaben, bei dem es um die radioaktiven Ableitungen der Fortluft von Einrichtungen geht. Mit der Novellierung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) von 2018 ist die Kleinemittentenregelung weggefallen. Nach § 103 Absatz 1 Satz 1 StrlSchV (2018) hat demnach eine Eigenüberwachung der Ableitungen aus (kerntechnischen) Anlagen und (nicht-kerntechnischen) Einrichtungen zu erfolgen. Für die Eigenüberwachung der Emissionen von Einrichtungen fehlt bislang im Gegensatz zu den Anlagen ein bundesweit einheitliches Vorgehen, ebenso ein entsprechendes Kontrollmessprogramm. Das Forschungsvorhaben 3622S52532 „Charakterisierung der Ableitung von radioaktiven Stoffen aus speziellen Arten von Einrichtungen im Bereich Medizin und Industrie mit der Fortluft“ (FV Fortluft), das in diesem Bericht beschrieben wird, soll die Basis dafür schaffen. Dabei wird auf die Ergebnisse des vorangegangenen Forschungsvorhabens 3619S52560 „Evaluierung des aktuellen Standes bei der Überwachung der Ableitung von radioaktiven Stoffen mit der Fortluft und dem Abwasser in Medizin und Industrie“ (FV Ableitungen), das vom TÜV Nord EnSys GmbH & Co. KG bearbeitet wurde, aufgebaut. |
Thema / Themen: | Ressortforschung
|
Datei(en) zu dieser Ressource:
|
Alle Ressourcen in DORIS sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Lizenz (s. Spalte links).
|