DORIS
 

DORIS - Digitales Online Repositorium und Informations-System >
Übergreifende Themen >
Ressortforschung >

Suchergebnisse

 
nach  

Treffer 1-15 von 18.

Ergebnisse/Seite  |  Sortiere Dokumente nach Sortiert nach Autoren/Dokument

Treffer Dokumente:

ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
16-Dez-2024 Was denkt Deutschland über Strahlung? Umfrage 2024 : Abschlussbericht Vorhaben 3623S72213Häring, Carola; Jerković, Tomas; Maier, Linda; Renner, Simone; Wachenfeld-Schell, Alexandra, u.a.
29-Apr-2024 Messung und Bewertung für die Allgemeinbevölkerung relevanter Geräte mit UV-Strahlenquelle zur Desinfektion von Raumluft und Oberflächen: Abschätzung von Risiken für das Auge und die Haut - Vorhaben 3622S72478Allnoch, Dominik; Zuber, Ralf
30-Okt-2024 Mikroskalige Modellierung von UV-Belastungen und gefühlter Temperatur in urbanen Umgebungen für verschiedene Bevölkerungsgruppen zur Hautkrebsprävention : Vorhaben 3621S72430Sühring, Matthias; Gehrke, Katrin; Knoop, Helge
10-Sep-2021 Machbarkeitsstudie zur mikroskaligen Modellierung von UV-Belastungen in urbanen Umgebungen für verschiedene Bevölkerungsgruppen zur Hautkrebsprävention - Vorhaben 3618S72490Seckmeyer, Gunther; Luiz, Eduardo Weide
18-Okt-2022 Repräsentative Umfrage zur deutschlandweiten Erfassung verhältnispräventiver Maßnahmen zur Vorbeugung UV-bedingter Erkrankungen bei Kindertagesstätten und Schulen - Vorhaben 3619S72401Janßen, Jana; Isensee, Barbara; Hübner, Inga-Marie; Hanewinkel, Reiner
Apr-2009 Ansatzpunkte für die Verbesserung der Risikokommunikation im Bereich UV : Abschlussbericht ; Vorhaben 3606S04507 : Berichtszeitraum 01.01.2007 - 31.12.2007Wiedemann, Peter M.; Schütz, Holger; Börner, Franziska; Walter, Götz; Claus, Frank, u.a.
26-Jun-2020 Möglichkeiten des Einsatzes von Nudging im Strahlenschutz am Beispiel UV-Schutz - Vorhaben 3619S72403Kettner, Sara Elisa; Münsch, Marlene; Thorun, Christian
Okt-2012 UV-abhängige Vitamin D Synthese - Bilanzierung der Expositionszeit durch UV zur Produktion des optimalen Vitamin D3-Bedarfs im menschlichen Körper : Vorhaben 3607S04538Knuschke, P.; Lehmann, B.; Püschel, A.; Rönsch, H.
4-Okt-2024 Machbarkeitsstudie zur flächendeckenden Angabe der aktuellen UV-Belastung in Deutschland unter Einbindung der aktuellen Messwerte des solaren UV-Messnetzes: Erprobung, Weiterentwicklung und Validierung : Vorhaben 3622S72477Klotz, Barbara; Kreuter, Axel; Gradl, Regine; Schenzinger, Verena; Schwarzmann, Michael
12-Feb-2025 Eine Untersuchung des Online-Informationsverhaltens von Rezipient*innen im Strahlenschutz : FKZ 3623S72274Benz, Sarah; Kuhlmann, Julia; Schreckenberg, Dirk; Anter, Alexander; Anter, Carolin, u.a.
17-Sep-2010 Untersuchung des Zusammenwirkens von UV- und Infrarot- Strahlung bei der Hautalterung und Krebsentstehung – Vorhaben 3605S04491Jantschitsch, C.; Schwarz, A.; Schwarz, T.
Nov-2009 Risikowahrnehmung und Risikokommunikation im Bereich Niederfrequenter Felder : (S30015) ; Abschlussbericht ; Vorhaben 3608S03015Brohmann, Bettina; Küppers, Christian; Ustohalova, Veronika; Faulbaum, Frank; Schreckenberg, Dirk
24-Okt-2018 Kosmetik, Wellness und die Gesundheit – EMF-Quellen ausserhalb der Medizin. Systematische Erfassung und Charakterisierung von hoch- und niederfrequenten Quellen einschl. Ultraschall im gewerblichen Bereich und in der Anwendung für zuhause - Vorhaben 3617S82444Dürrenberger, Gregor; Fröhlich, Jürg; Meya, Krisztina; Schmid, Martin
7-Apr-2010 Ermittlung der Befürchtungen und Ängste der breiten Öffentlichkeit hinsichtlich möglicher Gefahren der hochfrequenten elektromagnetischen Felder des Mobilfunks - Vorhaben 3609S80001Hartmann, Melanie; Belz, Janina
28-Mär-2019 Messung und Bewertung für die Allgemeinbevölkerung relevanter optischer Strahlenquellen - Abschätzung von Risiken für das Auge, insbesondere Blaulichtgefahr und Blendung - Vorhaben 3617S82441Pepler, Wjatscheslaw; Collath, Thomas; Reidenbach, Hans-Dieter

1 2 Weiter