DORIS
 

DORIS - Digitales Online Repositorium und Informations-System >
Übergreifende Themen >
Ressortforschung >

Anzeige geordnet nach Erscheinungsdatum

Springe zu einem Punkt im Index:
Oder geben Sie ein Jahr ein:
Sortiert nach: Sortiert nach: Treffer/Seite Autoren/Einträge:
Anzeige der Treffer 1 bis 45 von 255
 nächste
ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
9-Jul-2025 Evaluation der Brustkrebsmortalität im deutschen Mammographie-Screening-Programm : Vorhaben 3621S42410Karch, Andre; Böhnke, Julia; Bonberg, Nadine; Braitmaier, Malte; Buschmann, Laura; Czwikla, Jonas; Eppe, Sven; Haug, Ulrike; Heinig, Miriam; Minnerup, Heike; Stang, Andreas; Wellmann, Jürgen
6-Jun-2025 Auswertung von Schilddrüsen-Messungen und Bewegungsprofilen zur Ermittlung der Iod-Expositionen mit KI-Verfahren : Vorhaben 3622S62583-
20-Mai-2025 Wirkung von Informations- und Kommunikationsformaten auf die Risikowahrnehmung und das Risikoverständnis von Rezipient*innen in unterschiedlichen Strahlenschutzkontexten : Vorhaben 3622S72271Cerulli-Harms, Annette; Münsch, Marlene; Rossmann, Constanze; Schaab, Gertrud; Bringmann, Emily; Kuchling, Zoe; Thorun, Christian; Vogt, Svenja
30-Apr-2025 What does Germany think about radiation? : Survey 2024Häring, Carola; Jerković, Tomas; Maier, Linda; Renner, Simone; Wachenfeld-Schell, Alexandra; Wieners-Schlupkothen, Susanne
9-Apr-2025 Bestimmung von Expositionen gegenüber elektromagnetischen Feldern der Elektromobilität : Vorhaben 3620S82473Schmid, Gernot; Hirtl, Rene; Schneeweiß, Pia; Kainz, Johannes; Kubocz, Michael; Drießen, Sarah; Vogt, Matthias; Kalb, Luis; Silvestro, Dino
18-Mär-2025 Analyse von Urankonzentraten aus Deutschland mit bekannter Herkunft: Unterstützung der nuklearen Forensik in Deutschland : Vorhaben 3621R01611Dullies, Frank; Hiller, Axel; Sieland, Robert; Hermann, Eiko
12-Mär-2025 Wahrnehmungsschwellen und Wirkmechanismen statischer und niederfrequenter elektrischer Felder bei Menschen : Vorhaben 3621SNA401Jankowiak, Kathrin; Kursawe, Michael
12-Feb-2025 Eine Untersuchung des Online-Informationsverhaltens von Rezipient*innen im Strahlenschutz : FKZ 3623S72274Benz, Sarah; Kuhlmann, Julia; Schreckenberg, Dirk; Anter, Alexander; Anter, Carolin; Campe, Lothar
12-Feb-2025 Welche Rolle spielt Vertrauen für die Risikowahrnehmung von Rezipient*innen in verschiedenen Kommunikationskontexten? : Vorhaben 3622S72281Leidecker-Sandmann, Melanie; Buz, C.; Köngeter, A.; Niemann, P.
14-Jan-2025 Erweiterte Erhebung der medizinischen Strahlenexposition in der NAKO-Gesundheitsstudie und Verknüpfung mit Sekundärdaten : Vorhaben 3620S42270Zeeb, H.; Gill, S.; Dreger, S.
16-Dez-2024 Was denkt Deutschland über Strahlung? Umfrage 2024 : Abschlussbericht Vorhaben 3623S72213Häring, Carola; Jerković, Tomas; Maier, Linda; Renner, Simone; Wachenfeld-Schell, Alexandra; Wieners-Schlupkothen, Susanne
28-Nov-2024 5G: Risikowahrnehmung der Bevölkerung und Möglichkeiten dialogorientierter Wissenschaftskommunikation : Vorhaben 3621EMF109Himmelsbach, E.; Jacob, M.; McDonnell, S.; Metzner, I.
28-Nov-2024 Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in der behördlichen Kommunikation von Strahlenschutzinhalten am Beispiel EMF : Vorhaben 3621EMF101-
12-Nov-2024 Offene Fragen zur Förderung und Zertifizierung von baulichen Radonschutzmaßnahmen : Vorhaben 3622S12216Haumann, Thomas; Kemski, Joachim; Münzenberg, Uwe
30-Okt-2024 Ermittlung von charakteristischen Expositionsbedingungen bei Radon an Arbeitsplätzen in Innenräumen : Vorhaben 3620S12380Schulz, Hartmut; Kunze, Christian; Düsing, S.; Merkel, M.; Weinholdt, K.; Wiedensohler, A.
30-Okt-2024 Mikroskalige Modellierung von UV-Belastungen und gefühlter Temperatur in urbanen Umgebungen für verschiedene Bevölkerungsgruppen zur Hautkrebsprävention : Vorhaben 3621S72430Sühring, Matthias; Gehrke, Katrin; Knoop, Helge
4-Okt-2024 Entwicklung eines Prüfkonzepts für die Gewährleistung des Strahlenschutzes beim Betrieb von Ultrakurzpuls-Lasern : Vorhaben 3620S22373Schmitt Rahner, Mayka; Stolzenberg, Ulf; Pullner, Björn; Böttcher, Katrin; Bonse, Jörn; Krüger, Jörg
4-Okt-2024 Machbarkeitsstudie zur flächendeckenden Angabe der aktuellen UV-Belastung in Deutschland unter Einbindung der aktuellen Messwerte des solaren UV-Messnetzes: Erprobung, Weiterentwicklung und Validierung : Vorhaben 3622S72477Klotz, Barbara; Kreuter, Axel; Gradl, Regine; Schenzinger, Verena; Schwarzmann, Michael
24-Sep-2024 Wirkungen auf Zellen der Körperober- fläche bei Expositionen mit Zenti- und Millimeterwellen (5G Frequenzen) : Vorhaben 3619S82470Meyer, V.; Gronau, A. I.; Drees, K.
24-Sep-2024 Analyse radiologisch signifikanter Gefährdungspotentiale und Ereignisabläufe zur Konkretisierung von Schutzmaßnahmen im Rahmen der Notfallpläne : Vorhaben 3620S62596Petermann, I.; Hage, M.; Kowalik, M.; Martens, J.; Schmidt, H.
24-Sep-2024 Leukämie im Kindesalter : Einfluss des Immunsystems auf die Entstehung der Erkrankung ; Vorhaben 3616S82440Sachno, D.; Dahlmann, F.; Carstensen, S.
5-Sep-2024 Überprüfung der Berechnung charakteristischer Grenzen nach DIN EN ISO 11929 in verbreiteter Spektrometrie-Software : Vorhaben 3622S22320Arndt, Robert; Hummrich, Holger; Kandzia, Felix; Kunze, Christian; Lucks, Christian; Hoeppener-Kramar, Ursula; Fritz, Gerhard
Jun-2024 Ermittlung der aktuellen Verteilung der Radonkonzentration in deutschen Wohnungen - Vorhaben 3618S12261Kemski, Joachim; Gruber, V.; Baumann, S.; Alber, O.
Jun-2024 Entwicklung von Indikatoren in einem Kriterienkatalog und Durchführung einer Ersterhebung zur Feststellung der Ist-Situation für die Bewertung des nationalen Radonmaßnahmenplans – Vorhaben 3619S12272Küppers, Christian; Ustohalova, Veronika; Faulbaum, Frank; Hogrefe, Helge J.
Jun-2024 Welchen Stellenwert haben Magnetfelder in der öffentlichen Wahrnehmung des Stromnetzausbaus? Eine deutschlandweite Befragung II - Vorhaben 3621SNA103Götte, Sebastian; Ludewig, Yvonne
29-Apr-2024 Messung und Bewertung für die Allgemeinbevölkerung relevanter Geräte mit UV-Strahlenquelle zur Desinfektion von Raumluft und Oberflächen: Abschätzung von Risiken für das Auge und die Haut - Vorhaben 3622S72478Allnoch, Dominik; Zuber, Ralf
24-Apr-2024 Risiken elektromagnetischer Felder aus Sicht von Allgemeinmediziner*innen und Kinderärzt*innen in Deutschland II - Vorhaben 3621EMF110Forster, F.; Riesmeyer, C.; Ermel, L.; Weinmann, T.
8-Apr-2024 Simulation von interventionellen Strahlenanwendungen in virtueller Realität zur Optimierung des Strahlenschutzes von Personal und Patienten - Vorhaben 3621S42350Barenthien, Julia; Höfer, Felix; Fuchs, Silas
8-Apr-2024 Aufbau und Charakterisierung eines Referenzfeldes zur Sicherstellung des Strahlenschutzes an Beschleunigeranlagen in Medizin und Forschung und zur Prüfung und Kalibrierung entsprechender Messgeräte - Vorhaben 3619S22364Zutz, H.; Busse, J.; Hupe, Oliver
26-Mär-2024 Modellierung von Hydrodynamik und Stofftransport bei wassergebundenen Transportprozessen im Strahlenschutz unter Berücksichtigung der Freigabe schwach radioaktiver Stoffe - Vorhaben 3618E03510Winter, Roman; Flemisch, Bernd; Class, Holger
Sep-2023 Untersuchung zur Nutzbarkeit von Citizen Science zur Gewinnung von Daten zur Radoninnenraumkonzentration - Vorhaben 3621S12230Kahlisch, Carolin; Maier, Jennifer; Oertel, Britta
Sep-2023 Erprobung, Weiterentwicklung und Validierung von neuartiger Messtechnik für statische und niederfrequente elektrische und magnetische Felder - Vorhaben 3619S92411Hortschitz, Wilfried; Kainz, Andreas; Keplinger, Franz; Besic, Hajrudin; Hirtl, Rene; Schmid, Gernot
Jul-2023 Ermittlung der Unsicherheiten in der Strahlenexpositionsabschätzung in der Wismut-Kohorte - Teil 2 - Vorhaben 3618S12223Ellenbach, Nicole; Rehms, Raphael; Hoffmann, Sabine
Jul-2023 Bestimmung der Frequenz präleukämischer Translokationen in Nabelschnurblut - Vorhaben 3618S32275Hein, Daniel; Fischer, Ute; Borkhardt, Arndt
Jul-2023 Einfluss von Niedrigdosisstrahlung auf die Leukämieentwicklung bei genetischer Prädisposition in einem Mausmodell - Vorhaben 3618S32274Fischer, Ute; Borkhardt, Arndt
Jul-2023 Machbarkeitsstudie eines auf Smartphone-Apps beruhenden Hochfrequenz-Messnetzwerkes zur Abschätzung der Exposition der Bevölkerung mit elektromagnetischen Feldern des Mobilfunks - Vorhaben 3619S82468Schießl, Sascha
Jul-2023 7. Internationaler Workshop zur Ursachenforschung von Leukämie im Kindesalter - Vorhaben 3622I02478-
24-Mär-2023 Workshop über die Wirkung elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder auf oxidativen Stress - Vorhaben 3621EMF104-
24-Mär-2023 Bestimmungen von Mindestanforderungen an Bildqualität und Dosis in der Brusttomosynthese - Vorhaben 3619S42363Sommer, Alexander; Hink, Paul; Müller, Constance; Timmel, Ulrike
23-Mär-2023 Weiterentwicklung des atmosphärischen Ausbreitungsmodells ARTM bezüglich weiterer Anwendungsbereiche, Windfeld- und Grenzschichtmodell, Dokumentation - Vorhaben 3616S72575Richter, C.; Thielen, H.; Spieker, K.
Nov-2022 Übersicht des Wissensstandes zur Gestaltung radiologischer Lagebilddokumente - Vorhaben 3619S62580Meschenmoser, Patrick; Kastner, René; Lichtenegger, Gerald; Vilar Welter, Phillip
Nov-2022 Untersuchung der Möglichkeiten einer Fortbildung von Multiplikatoren in lokalen Behörden für die Risikokommunikation beim Stromnetzausbau - Vorhaben 3619S92412Viertel, Thomas; Will, Gunnar; Becker, Günter
Nov-2022 "What does Germany think about radiation? Findings 2022" - Project 3621S72210Huber, Lisa; Jerković, Tomas; Marczuk, Lousie; Meyer, Martin; Renner, Simone; Wieners-Schlupkothen, Susanne; Wachenfeld-Schell, Alexandra
Nov-2022 Machbarkeitsstudie für eine interdisziplinäre Studie zur Untersuchung eines Zusammenhangs zwischen Umwelt-, genetischen Faktoren und Leukämie in B-Zell ALL Patienten im Kindesalter - Vorhaben 3620S92412Baaken, Dan; Erdmann, Friederike; Olsson, Ann; Onyije, Felix M.; Schüz, Joachim; Wollschläger, Daniel
Nov-2022 Berücksichtigung aktueller Mobilfunkantennentechnik bei der HF-EMF-Expositionsbestimmung - Vorhaben 3619S82463Kopacz, Thomas; Bornkessel, Christian; Wuschek, Matthias
Anzeige der Treffer 1 bis 45 von 255
 nächste